Kursbeschreibungen

TikTok Trends sind eine Sammlung von viralen Kurzvideos, die beliebte Hashtags, Lieder, Soundeffekte oder sonstige Funktionen beinhalten. Jeden Tag tauchen neue Trends auf, und genau aus diesem Grund entwickelte sich TikTok zu einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen überhaupt.
In diesem TIK TOK TRENDS lerne ich euch eine beliebte und virale TIK TOK DANCE Challenge, die ich für euch choreographiert habe und nehme diese professionell mit Kostümen auf. Wir versuchen selbst einen Trend zu starten.
Sei dabei und starte mit TANZ VIDEOS von dir und deinen Freunden auf Tik Tok durch.
Ich lege bei diesen Workshop nicht nur Wert auf die präzisen Dance Moves sondern lerne dir auch, dich vor der Kamera natürlich zu bewegen und die viele Tricks der Illusionen, die du mit einer Kamera und Licht entstehen lassen kannst.

Johanna

Website Portrait Johanna
Johanna Mucha, gebürtige Wienerin absolvierte ihre Tanzausbildung am Performing Center Austria und studierte anschließend Gesang und Schauspiel an der Performing Academy in Wien.
Von Kindesbeinen an stand sie bereits auf der Bühne: Ihre Vielseitigkeit zeigte sie unter anderem als Ottilie im „Das weiße Rössl“, als Fuchs in der Uraufführung von „Der kleine Prinz“, als Malvine im „Schwarzwaldmädel“.
Sie spielte im Sprechtheater die Cecily in „Ernst sein ist alles“, die Hure & die Sekretärin in „Der reizende Reigen“, Die junge d’Holbach in „Der Freigeist“, Isabella Lehmann in „Drei Männer im Schnee“ und Susi die Köchin in „Das perfekte Desaster Dinner“ mit.
Zudem wirkte sie in den deutsprachigen Uraufführung des Disney- Musicals „Camp Rock“, „Alice im Wunderland“ als Raupe und als Grinsekatze, „Alice and the Madtappers“ als Alice sowie in „Aladdin“.
Seit 2016 spielt sie regelmäßig ihre Programme „Ich, Monroe und der Teufel in mir“ und „Mei Muatterl waor a Weanerin“. Mit der Steppcompany „The Tappin‘ Times Company“ tritt sie international auf.
Ihre Engagements führten sie u.a. in die Oper Dortmund, Waldviertler Kammerbühne, zu den Schlossfestpiele Langenlois, Operettentheater Salzburg, Sommertheater Ludwigsburg, Tompotrom Berlin. Lehár Festival Bad Ischl und natürlich nach Wien ins Gloria Theater, Theater Akzent und in die Wiener Stadthalle.