Kursbeschreibungen

Mit viel Humor und jeder Menge Power werde ich für jede*n einzelne*n von euch da sein, euch die unterschiedlichsten Hip Hop Styles näher bringen und mit euch vertiefen.
HIP HOP vereint Breakdance, Rap, und DJ-ing, das Beatjuggling und Scratchen, zu mehr als zu einer Musikrichtung: zu einem coolen Lebensgefühl. Hip Hop das ist Street, Fun und Black Music. Hip Hop-Tanz ist tanzen in der Gruppe und doch bleibt jeder seinen individuellen natürlichen Moves treu.

Es gibt keine klare Definition von Hip Hop. Das Phänomen entstand ursprünglich in den Bronx der Ghettokids, die aus uralter afrikanischer Kultur etwas ganz Neues entstehen ließen.

Hip-Hop hat seine Wurzeln in Westafrika, in der schwarzen Funk- und Soul-Musik und entwickelte sich in Europas Städten mit wieder eigenem und wechselndem Charakter weiter. Das ist auch typisch für den Tanzstil, denn Hip Hop ist wild und cool und ermöglicht jedem seine ganz eigene Interpretation. Die Moves des Hip Hop gehen vom Becken aus, dazu kommt eine schnelle und präzise Fußarbeit, die ergänzt wird durch die ganz individuellen rhythmischen Körperbewegungen jedes einzelnen Tänzers.

In meiner Hip Hop Klasse versuche ich zu funkiger und grooviger Hip Hop und R&B Musik, Hip Hop-Basics und neue Moves zu coolen Choreografien zu kombinieren.

Ich werde euch die perfekte Choreographie zuschneiden, so dass jeder von euch im besten Licht steht. Gemeinsam werden wir eine Show zusammenstellen, die niemand mehr vergessen wird.

Johanna

Website Portrait Johanna
Johanna Mucha, gebürtige Wienerin absolvierte ihre Tanzausbildung am Performing Center Austria und studierte anschließend Gesang und Schauspiel an der Performing Academy in Wien.
Von Kindesbeinen an stand sie bereits auf der Bühne: Ihre Vielseitigkeit zeigte sie unter anderem als Ottilie im „Das weiße Rössl“, als Fuchs in der Uraufführung von „Der kleine Prinz“, als Malvine im „Schwarzwaldmädel“.
Sie spielte im Sprechtheater die Cecily in „Ernst sein ist alles“, die Hure & die Sekretärin in „Der reizende Reigen“, Die junge d’Holbach in „Der Freigeist“, Isabella Lehmann in „Drei Männer im Schnee“ und Susi die Köchin in „Das perfekte Desaster Dinner“ mit.
Zudem wirkte sie in den deutsprachigen Uraufführung des Disney- Musicals „Camp Rock“, „Alice im Wunderland“ als Raupe und als Grinsekatze, „Alice and the Madtappers“ als Alice sowie in „Aladdin“.
Seit 2016 spielt sie regelmäßig ihre Programme „Ich, Monroe und der Teufel in mir“ und „Mei Muatterl waor a Weanerin“. Mit der Steppcompany „The Tappin‘ Times Company“ tritt sie international auf.
Ihre Engagements führten sie u.a. in die Oper Dortmund, Waldviertler Kammerbühne, zu den Schlossfestpiele Langenlois, Operettentheater Salzburg, Sommertheater Ludwigsburg, Tompotrom Berlin. Lehár Festival Bad Ischl und natürlich nach Wien ins Gloria Theater, Theater Akzent und in die Wiener Stadthalle.